Die Grundausstattung
Häufig werde ich gefragt, was sie denn eigentlich für den Anfang so alles brauchen, um ihren kleinen Schatz einen guten Start zu ermöglichen. Hier möchte ich kurz die wichtigsten Dinge, die Sie sich besorgen sollten, vorstellen. Bitte beachten Sie: Ich gebe Ihnen hier nur Empfehlungen aus meiner Erfahrung. Vieles hängt natürlich von Ihren individuellen Gegebenheiten und Vorlieben ab.
Wenn Sie Fragen dazu haben sprechen Sie mich doch einfach darauf an.
Transportbox |
![]() |
Für den Transport nach Hause und auch für später, wenn Sie mit dem kleinen unterwegs sein sollten, empfiehlt sich die Anschaffung einer Transportbox. Obwohl es sich bei Havanesern um Kleinhunde handelt sollten Sie nicht die kleinste Größe wählen; 50x35 cm sollten es schon sein, eher noch etwas größer. Denken Sie daran, dass der Hund noch wachsen wird. Legen Sie in die Box eine Decke oder ein Kissen, damit es sich der Kleine bequem machen kann. Die Box sollte auch nicht ganz geschlossen sein. Der Hund braucht ausreichend Luft und sollte auch raussehen können. Wenn Sie einmal wo anders übernachten (z.B. Urlaub), lassen Sie die Box einfach offen stehen, und Sie haben schon einen Schlafplatz für Ihren kleinen Schatz. |
Futter- / Wassernapf |
Achten Sie bei der Auswahl der Futter- und Wassernäpfe auf eine stabile Ausführung. Ob Plastik, Keramik oder Edelstahl ist Geschmackssache. Sie sollten über einen stabilen Stand verfügen und leicht zu reinigen sein. Bei Plastiknäpfen achten Sie bitte darauf, dass sie Kauangriffen ausreichend Widerstand entgegensetzen. Beschädigte Gefäße bitte sofort aussortieren und ersetzen. |
![]() |
Körbchen - Schlafdecke |
![]() |
Schon bevor Sie Ihren Welpen nach Hause bringen sollten Sie ihm einen Platz herrichten, der nur für Ihn ist - sein Körbchen. Im Fachhandel werden hier eine Vielzahl von Modellen angeboten. Ob aus Textilien, Kunststoff oder ein Weidenkörbchen - dies hängt in erster Linie von Ihren Vorlieben und denen Ihres Welpen ab. Ich bevorzuge Schlafkörbchen aus Kunststoff. Sie sind sehr einfach zu reinigen und bieten den Zähnen recht Lange Widerstand. |
Halsband oder Geschirr? |
Zum Gassigehen sollten Sie sich entscheiden, ob Sie eher ein Halsband oder ein Brustgeschirr verwenden wollen. Beides hat Vor- und Nachteile: Ein Geschirr hat er in der Regel nur zum Gassigehen an. Der Hund kann aber damit sicherer geführt werden, und bei der Erziehung zum Laufen verbindet er dieses mit weit weniger unangenehmen Erfahrungen. |
Fellpflege |
Für die Fellpflege sollten Sie verschiedene Werkzeuge bereithalten. Die Bürste ist für die tägliche Fellpflege und für den Abschluss der großen Fellpflege gedacht. Mit den Kämmen bereiten Sie das Fell vor und entfernen damit eventuell vorhandene Verfilzungen. Die Scheren brauchen Sie um die Haare an einigen Stellen (z.B. im Gesicht, in den Pfotenballen, ...) zurecht zu stutzen zu können. Zum Baden des Kleinen benötigen Sie dann noch Schampoo und natürlich Handtücher. |
Bürste Achten Sie bei der Bürste darauf, dass sie in der Mitte relativ harte Nylonborsten hat, die von Naturborsten eingefasst sind. Damit dringen Sie bis in die Unterwolle vor und pflegen gleichzeitig das Deckhaar. Ist die Bürste zu hart kann es das Fell schädigen und dem Welpen weh tun. Ist sie zu weich bürstet sie nur oberflächlich. |
![]() |
Kämme Die Kämme sollten von einer möglichst stabile Ausführung sein. Ich bevorzuge diese mit Holzgriff und Metallkamm. Besorgen Sie sich die Kämme in zwei oder drei verschiedenen Größen. Mit einem groben Kamm beginnen Sie die Fellpflege. Mit einem Mittleren bearbeiten Sie dann die Feinheiten. Um auch die letzten Verunreinigungen, wie z.B. Staub oder Schuppen aus dem Fell zu bekommen, sollten Sie sich noch einen sehr feinen, sog. „Flohkamm“ anschaffen. |
![]() |
Scheren Achten Sie bei den Scheren auf einen guten Schnitt. Auf alle Fälle sollten Sie sich eine Pfoten- und Gesichtsschere anschaffen. Diese ist relativ kurz, vorne abgerundet und oft leicht gebogen. Damit können Sie besonders im Gesichtsbereich oder an den Pfoten sicherer arbeiten als mit einer spitzen Schere. |
![]() |
Schampoo
Im Fachhandel werden eine Vielzahl von speziellen Hundeschampoos für alle Bedürfnisse angeboten. Diese sind allerdings oft nicht ganz billig. In der Regel können Sie auch ein handelsübliches Babyschampoo verwenden. Dieses hat fast die selben Eigenschaften was die Haar- und Kopfhautpflege angeht, wie die speziellen Hundeschampoos - sind aber wesentlich preiswerter. |
Spielzeug |
Neben den Grundbedürfnissen hat Ihr Welpe auch das Bedürfnis zu spielen. Bieten Sie ihm hierfür verschiedene Spielsachen an. Manches wird er begeistert annehmen, anderem eher weniger Bedeutung schenken. Dies kann sich aber auch immer wieder ändern. Was heute interessant ist kann ihn morgen möglicherweise schon gar nicht mehr begeistern und umgekehrt. |
- Details